In Weimar, in Thüringen und durch die mitteldeutsche Kulturlandschaft - erleben Sie ein facettenreiches Reiseland, das in Erinnerung bleiben wird.
Historische Städte, schöne Dörfer, grüne Hügeln und dichte Wälder… hier liegt alles nah beieinander.
Vieles ist hier passiert, berühmte Menschen haben Ihre Spuren hinterlassen. Thüringen und seine Nachbarregionen - diese Landschaft hat viel zu erzählen. Ein kleines Stück Weltprovinz, angefüllt mit Geschichten.
Weimar, Erfurt und Jena - das Herz der Thüringer Städtelandschaft. Kaum 30 km voneinander entfernt, liegen sie eingebettet zwischen grünen Hügeln und weiten Ebenen an Gera, Ilm und Saale.
Jede erzählt ihre eigene Geschichte. Zusammen: ein voller Dreiklang – das Herz der Thüringer Städtelandschaft.
Stadtgeschichten. Dorfgeschichten. Wälder und Hügelland, weite Sichten. Erinnerungen, die das Heute prägen und Projekte, die in die Zukunft schauen. Eine Lyrik, die das Land erzählen lässt und Menschen, mit denen man plaudern kann.
Lernen Sie Thüringen und seine Umgebung kennen - das ist immer wieder etwas anders als man denkt.
GUTE ORTE THÜRINGEN ➔
Geschichten erzählen - das haben die Menschen schon immer gemacht. Wir erzählen uns was war und was ist. Abenteuer, Verluste, Träume und Visionen.
Man lauscht und tauscht sich aus, es weitet sich der Blick. Das war kein Vortrag! Wir erzählen uns die Welt.
STADTGESCHICHTEN
Gemeinsam spazieren, schauen, schnabulieren. In Küchen und Kellern summt und brummt der Motor für das Leben in der Stadt.
Eine kulinarische Entdeckungsreise. Kommen Sie mit!
Architektur, Kunst, Handwerk, Technik. Die Bühne und das Leben - der Mensch. Für das Bauhaus war das alles eins.
In Weimar wurde die berühmte Kunstschule gegründet - aus Weimar wurde sie bald wieder vertrieben. Die Ideen von damals prägen bis heute unseren Alltag. In Weimar, Jena und drumrum haben die Künstler und ihre Ideen viele Spuren hinterlassen.
Sprache, Bildung, Kunst, Musik. Die Republik - ohne Demokraten? Verachtung, massenhafter Mord - Buchenwald.
Weimar - wo sonst kann man sich so gut mit der Geschichte und ihrem Widerhall im schwierigen Für und Wider der Welt auseinandersetzen wie hier.
Ein Erzählspaziergang zwischen Klassik und Gegenwart – mit Geschichten, Gedichten und einem Glas Wein im Grünen
Was einst in Weimar geschrieben wurde, inspiriert bis heute.
Wir starten an Goethes Wohnhaus, erkunden alte Gärten und moderne Bücherräume und hören Auszüge aus Briefen, Gedichten und Geschichten – manche vor Jahrhunderten verfasst, andere erst gestern. Klassiker treffen auf neue Sichtweisen, Vergangenheit auf Gegenwart.
Zum Ausklang ein Glas Saale-Wein – wie unter Freunden.
Der Wandel ist das Wesen der Welt. In Ovids Geschichten erhält er in 1.000 Formen und Farben Gestalt. In der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, wo Geschichten seit langer Zeit ein Zuhause haben, werden sie durch die alte Kunst des Erzählens ins Heute geholt.
Mit Spaß, Teamgeist und Entdeckerfreude – ein Stadtabenteuer für Firmen, Schulen und alle, die Erfurt und Weimar auf eine ganz besondere Art entdecken wollen.
STADTABENTEUER ERFURT
STADTABENTEUER WEIMAR
Stadtführungen und Touren für Einzelgäste, private Gruppen, Schulen und Veranstalter.
Erzählte Geschichten – Storytelling. Mythen, Märchen, Stadtgeschichten – ohne Buch und Manuskript, frei und mündlich erzählt für‘s Publikum.
Professionelle Reiseplanung und Organisation, von der ersten Idee bis zur Abrechnung aller Reiseleistungen.